Die wichtigste Nachricht vorweg: Das Schuljahr 2018 für Natasha, Vincent und Duke konnte bereits komplett aus Spenden des Halisi Perspectives e.V. finanziert werden!
Am 03. Januar hat in Kenia das neue Schuljahr begonnen. Dank der überwältigenden Resonanz auf die Vereinsgründung war es uns möglich die Schulgebühren für das Jahr 2018 für unsere drei Patenkinder bereits Ende 2017 abzudecken. So konnten wir Josephine rechtzeitig das Geld nach Kenia schicken und Natasha, Vincent und Duke sind pünktlich und voll ausgerüstet in das neue Schuljahr gestartet. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die gespendet, geworben oder sonst wie geholfen haben, dem Verein einen so erfolgreichen Start zu ermöglichen.
Neben vielen kleineren und größeren Einzelspenden hat der Verein außerdem (neben den acht Gründungsmitgliedern) sechs neue Fördermitglieder sowie ein festes Mitglied hinzugewonnen.
Wir haben mit einem solchen Feedback nicht gerechnet und waren ganz überwältigt von dem Interesse das uns nach dem Onlinegehen der Homepage erreicht hat.
Vincent, Duke und Natasha konnten dank der vielen Spenden unbeschwert und mit der Gewissheit in das neue Schuljahr starten, dass sie auch dieses Jahr auf ihrem Weg unterstützt werden.
Natasha hat ihr erstes Schuljahr hinter sich und wurde in die zweite Klasse der Sunshine Academy eingeschult. Sie hat in diesem Jahr viele neue Eindrücke gesammelt, Freundschaften geschlossen und konnte mit dem Gang zur Schule ihrem schwierigen Umfeld Zuhause entkommen. Josephine kümmert sich viel um die Familie und berichtet immer wieder von Situationen, die uns die Haare zu Berge stehen lassen. Natashas Mutter kümmert sich aufopferungsvoll um Natasha und ihre Geschwister, bekommt dabei aber immer wieder Steine von dem Vater ihrer Kinder in den Weg gelegt, der durch seinen Hang zum Alkohol irrationale Entscheidungen trifft und die Entwicklung seiner Kinder mehr sabotiert als fördert. Zum Glück haben wir (und die Familie) Josephine, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt und sich darum kümmert, dass Natasha zur Schule geht und jeder Cent in sie und ihre Ausbildung gesteckt wird.
Duke beginnt nun sein letztes Jahr auf der Roots Academy, dem Internat, in das er im Januar 2013 gemeinsam mit seinem Bruder Vincent eingeschult wurde. Er kommt nun in die achte Klasse und beendet mit dem Abschließen dieser seine Grundschulzeit. Er hat die siebte Klasse mit Bravour gemeistert. Auf seinem Ganzjahreszeugnis verzeichnet er 442 von 500 möglichen Punkten und er hat sich damit zum Zweitbesten seines Jahrgangs hochgearbeitet. Nach diesem Schuljahr wird er einer weiterführenden Schule zugeteilt werden, die nach seinen schulischen Leistungen bestimmt wird.
Vincent wurde nach dem Beenden der achten Klasse im Dezember 2016 auf die St. Joseph Boys Highschool zugeteilt, die eine der besten weiterführenden Schulen Kenias ist. Hier hat er nun sein erstes Schuljahr hinter sich gebracht und startet jetzt in das zweite Jahr, also Klasse 10. Insgesamt wird er hier bis zum Ende der 12. Klasse zur Schule gehen und hat dann einen mit dem Abitur vergleichbaren Abschluss. Vincent ist sehr ehrgeizig und verfolgt nach wie vor sein Ziel Medizin studieren zu können mit bemerkenswertem Einsatz.
Wir hoffen, dass auch das nächste Jahr den Dreien viel Freude in der Schule bringt und sie weiterhin mit so viel Engagement und Spaß bei der Sache bleiben können. Auch sind wir gespannt zu sehen, wie sich Halisi Perspectives e.V. 2018 weiter entwickelt, welche Hürden noch auf uns zu kommen und welche Aktionen rund um den Verein noch so entstehen. Bisher ist für das neue Jahr bereits in Kooperation mit einer Hamburger Schule ein Vortrag über das Projekt und das kenianische Schulsystem geplant.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Nun wünschen wir euch einen guten Start in das Jahr 2018 im Namen von Natasha, Vincent, Duke und allen vom Halisi Perspectives e.V.!


