pro Jahr

ca. 4100€

60%

Schulgebühren

30%

Schulausrüstung

7%

Fahrtkosten

3%

Verwaltung

Schulgebühren

Für den Schulbesuch fallen in Kenia Schulgebühren an, die an die jeweilge Schule bezahlt werden. Die Höhe der Gebühren hängt von der jeweilgen Schule ab. So sind zum Beispiel die Gebühren für Internate deutlich höher als für Tagesschulen. Manche Schüler, die weiterführende Schulen besuchen, werden zudem staatlich gefördert, was dazu geführt hat, dass Vincents Schulgebühren seit diesem Jahr etwas geringer sind.

Die derzeitigen Schulgebühren der Kinder:

  • Vincent
    • St. Josephs Boys Highschool in Kitale
    • Internat
  • Duke
    • Roots Academy in Nakuru
    • Internat
  • Ramsey
    • Roots Academy in Nakuru
    • Internat
  • Natasha
    • Sunrise Academy in Nakuru
    • Tagesschule

Schulausrüstung

Jedes Kind, das eine Schule in Kenia besucht, erhält von der jeweiligen Schule eine umfangreiche Liste von Dingen, die es für das Schuljahr benötigt. Am Anfang des Schuljahres wird penibel geprüft ob alles was gefordert wurde auch vorhanden ist. Hierfür übernehmen wir sämtliche Kosten und Josephine oder jemand aus dem Verein (sollte sie oder er gerade in Kenia sein) erledigt die Einkäufe.

Diese Dinge finden sich auf den Listen:

  • Bekleidung
    • Hemden, T-Shirts, Pullover
    • Jackets, Krawatten
    • Hosen, Röcke
    • Trainingsanzug
    • Unterwäsche
    • Schuhe, Sportschuhe, Sandalen
    • Schwimmsachen
  • Wohnen und Hygiene (Internatsschüler)
    • Matratze, Bettlaken
    • Decken, Kissen, Bezüge
    • Transportkiste, Vorhängeschlösser
    • Metalleimer zum Waschen
    • Handtücher
    • Seife für Körper und Kleidung
    • Zahnbürste, Zahnpasta
    • Schuhcreme, Schuhbürste
    • Toilettenpapier
    • Geschirr, Besteck
  • Schulsachen
    • Hefte, Ordner
    • Schulbücher
    • Bleistifte, Kugelschreiber
    • Anspitzer, Radiergummi
    • Lineal, Geodreieck, Zirkel
  • Taschengeld
    • Taschengeld steht zwar nicht auf der Liste, jedoch finden wir, dass mindestens die Internatsschüler ein klein wenig Taschengeld bekommen sollten. Von dem Geld können sie sich, beispielsweise auf Schulausflügen, auch mal etwas zu trinken oder eine Kleinigkeit zu essen kaufen.

Fahrtkosten

Um den Schulbesuch der Kinder zu ermöglichen, muss viel besorgt und organisiert werden. Meist übernimmt Josephine diese Arbeit für uns. Sie erledigt die Einkäufe der Schulausrüstung, kümmert sich darum, dass alle Formulare zur rechten Zeit am rechten Ort sind und sorgt dafür, dass die Kinder in ihrer Schule ankommen.

Die Fahrtkosten teilen sich in zwei große Bereiche auf:

  • Schulwege
    • Vincents Internat, die St. Joseph Boys Highschool, ist eine der besten weiterführenden Schulen des Landes, liegt aber auch knapp fünf Stunden Busfahrt von seinem Elternhaus entfernt.
    • Dukes und Ramseys Internat, die Roots Academy, liegt nur eine Stunde vom Elternhaus entfernt, weswegen die Fahrtkosten geringer sind. Dafür übernehmen wir die Kosten für die Fahrten der Eltern an Besuchstagen im Internat.
    • Natashas Schule, die Sunrise Academy, ist fußläufig erreichbar.
  • Organisation
    • Hierunter fallen alle Fahrtkosten die für unsere HelferInnen vor Ort im Rahmen ihrer Arbeit für Halisi Perspectives e.V. anfallen.

Verwaltungskosten

So ganz ohne Verwaltungskosten kommen auch wir nicht aus. Wir geben hier allerdings nur Geld aus, wenn wir überzeugt sind, dass dadurch die Arbeit des Vereins gefördert wird.

Derzeitige Verwaltungskosten sind:

  • Webspace und E-Mailadressen
    • Das ist der Server auf dem unsere Homepage wohnt. Wir haben hier einen, wie wir finden, hervorragenden Anbieter gefunden, der bereit ist Projekte wie dieses zu unterstützen. Deswegen zahlen wir für den Server nur 5€ pro Monat, also 60€ pro Jahr. Danke Uberspace!
  • Domain
    • Um unter www.halisiperspectives.de erreichbar zu sein, müssen wir die Domain mieten. Pro Jahr sind das Jahr sind das ca. 8€.